Hartwig-Distler

... das heutige Wetter (IBM) ...

... wann hat es in Ezla / Ezelheim geregnet ...

... Mitteilungsblatt Gemeinde Sugenheim ...

mad - Hartwig Distler

      Impressum       Datenschutzerklärung     

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                               

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

... was gibt es Neues von <-Hartwig Distler-> - bitte hier klicken ...

... ... Wissen was wohin gehöhrt ... ...

... ... Arteria carotis interna links und in der Arteria Ophtalmica links ... 06.01.2021 ... ...

... ... ACDSee ... 08.01.2021 ... ...

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Regn in Ezla (Niederschläge in Ezelheim)      Jahresniederschlag per Monat in Ezla / Ezelheim      Zusammenfassung Jahresniederschläge in Ezla / Ezelheim      Kirche St. Mauritius      



... die Kirche und der Kirchturm - nicht nur ein optischer Höhepunkt - St. Leondard ...


Kirche

 

... die Kirche St. Leondard

Kirche

Ansichten der Kirche St. Mauritius


... vor der Renovierung ...

Kirche

 

Kirche

 

... während der Renovierung ...

Kirche

 

... nach der Renovierung ...

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 

Kirche

 


... Kirche St. Mauritius ...


... die Kirche liegt Nord- Östlich am Rand von Ezla / Ezelheim. Aber visuell ist sie aufgrund der Hühe von 33 Metern und der Tatsache, dass sie auf einem kleinen Högel steht, dass Zentrum. Die Ezlmer Kirche St. Mauritius ist von vielen Orten aus gut zu erkennen. Besonders imposant ist der Kirchturm. Im Grundbereich hat er sicherlich eine Dicke von einem Meter. Gesichert ist die existenz der Kirche um 1349. Weitere Daten sind in dem Buch: Brigitte Höfer, Ezelheim 802 bis 2012. Ein Streifzug durch die Geschichte (Seiten 100 bis 102) zu finden. St. Mauritius wurde 2011, 2012 renoviert. Zu den Anfangszeiten (2012) war die Farbe des Kirchturms ein beliebter Diskussionspunkt der Dorfbevölkerung.

Kirche und Kirchturm

Die Kirche hat die Haussnummer 63. Viele Orstteile von Ezelheim liegen in etwa auf 315 m &uuber dem Meeresspiegel. Die Kirche selbst hat eine höhe von 326 m &uuber dem Meeresspiegel. Die Längen und Breitengrade der Kirche sind 49,599655, 10,403187. Im Westen und Süden von Ezelheim ist das Gelände vergeichsweise flach. Dagegen, wenn man sich weiter in Richtung Osten bewegt, dann kommt ein kleiner Höhenzug, gennant der 'Buck'. Der 'Buck' hat in etwa die Höhenkordinaten der Kirche.

Die Kirche hat drei unterschiedlich große Kirchenglocken. Die Glocken sind zum Morgenläuten, um 11:00 und dann Abends aktiv. Alle 15 Minuten ertönt eine Glocke. Das Läuten erfolgt nach einem festen Muster. Nach einer Vielelstunde wird einmal geleutet, dann nach 30 Minuten wird zwei mal geleutet, nach einer drei viertel Stunde wird dreimal geleutet nach einer Stunde wird vier mal geleutet und dann noch zusätzlich die Anzahl der Stunden. Das Leuten erfolgt im 12 Stunden Rhỵthmus. Also um ein Uhr morgens wird ein mal zusätzlich geleutet: vier mal das Stunden-Schlagen und einmal zusätzlich - Mittags um 17:00 Uhr wird vier mal das Stunden-Schlagen und dann noch fünf Glockenschläge zusätzlich für die Stunden. Am Samstag findet um 13:00 das Wochenendleuten stat.

Kirche findet fast jede Woche am Samstag oder Sonntag statt. Wenn wir Samstag Gottesdienst haben, dann findet der Gottesdienst um 19:30 Uhr statt. Sontags ist der Gottesdienst entweder um 9:00 Uhr oder um 10:15 Uhr statt.

Bekannte Pfarrer von Ezelheim/Ezla:

  1. Pfarrer Johann Leonhard Eyrich (geboren am 4.12.1731 Gollachostheim (Kreis Uffenheim) - gestorben am 1.9.1784 in Ezelheim (Kreis Scheinfeld)), Pfarrer in Ezla / Ezelheim von 1757 bis 1783
  2. Pfarrer Johann Lang (schrieb u.a. auch den 'Spion vom Hohenlandsberg'. Pfarrer in Ezla / Ezelheim 1892 – 1903
  3. Pfarrer Heinz Becker (geboren 18.10.1900 in Insterburg) - gestorben 30.6.1968 in Neustadt an der Aisch. Pfarrer in Ezla / Ezelheim 1929 bis 1939 und 1945 bis 1949


... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Regn in Ezla (Niederschläge in Ezelheim)      Jahresniederschlag per Monat in Ezla / Ezelheim      Zusammenfassung Jahresniederschläge in Ezla / Ezelheim      Kirche St. Mauritius      

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                               

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->


Web-Seite Hartwig Distler:www.hartwig-distler.de       Mein Arbeitsplatz: www.vrtainment.de       ... klein, aber fein ... Ezelheim / Ezla


©2000 - ,  Hartwig Distler,      V.i.S.d.P. Dr. Hartwig Distler Kontakt: mad@hartwig-distler.de


Recht herzlichen Dank an:

bootstrap.com Version 3.3      HTML      CSS      JavaScript      PHP     




HartwigDistler

Recht herzlichen Dank an den kostenlosen QR Code Generator
Vielen Dank für Ihren / Euren Besuch auf meinen Web-Seiten

Impressum       Datenschutzerklärung

Hartwig-Distler