Hartwig-Distler

... das heutige Wetter (IBM) ...

... wann hat es in Ezla / Ezelheim geregnet ...

... Mitteilungsblatt Gemeinde Sugenheim ...

mad - Hartwig Distler

      Impressum       Datenschutzerklärung     

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                               

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

... was gibt es Neues von <-Hartwig Distler-> - bitte hier klicken ...

... ... Wissen was wohin gehöhrt ... ...

... ... Arteria carotis interna links und in der Arteria Ophtalmica links ... 06.01.2021 ... ...

... ... ACDSee ... 08.01.2021 ... ...

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Regn in Ezla (Niederschläge in Ezelheim)      Jahresniederschlag per Monat in Ezla / Ezelheim      Zusammenfassung Jahresniederschläge in Ezla / Ezelheim      Kirche St. Mauritius      



... Gertwald - Protokollbuch ...


In der Güterwaldgesellschaft wird ein Protokollbuch geführt. Im Regelfall wird die Versammlung im Oktober bzw. im November durchgeführt. Das Protokollbuch dient der Aufzeichnung des Protokolls.

Auf Anregung vom damaligen Vorsitzen der Güterwaldgemeinschaft Robert Thomas hat Lina Distler zusammen mit Hartwig Distler sich bereit erklärt, das Protokollbuch für die heutige und die kommenden Generationen leichter lesbar zu machen. Die "Übersetzung" sowie die Organisation des elektronischen Materials (inklusive Scans) wurde vom Februar 2016 bis April 2016 durchgeführt. Der besondere Grund dafür ist die Tatsache, dass Eintragungen ab 1939 von Joh. Göbel und danach von Hans Bibelriether noch in gotischer oder altdeutscher Schrift verfasst wurden, die heute nicht mehr praktiziert wird. Ab ca. 1960 wurde dann die deutsche Schrift verwendet. Wir behalten aber auch weiterhin die handschriftliche Form das Protokoll bei. Das ist zwar etwas mehr Arbeit, aber es ist auch eine persönliche Komponente.


... Gertwald - Friedhofsweg ...


... der Gertwald und der Friedhofsweg ... oder eine Geschichte aus 2017

Renovierung des Friedhofweges durch die Güterwaldgemeinschaft von Ezla ...

Im Zeitraum vom 02.08 bis 04.08 würde der Friedhofsweg von der Firma Luthardt renoviert. Es wurden dabei Rabatten gesetzt. Folgende Mitglieder haben dabei tatkräftig mit geholfen: Eduard Göbel, Kurt Bibelriether, Claudia Bibelriether, Frank Bibelriether, Ludwig Ruffershöfer, Helmut Korbacher, Martin Frühwald, Mathias Döbert und Hartwig Distler.


... Gertwald - die Birke ...


Die letzten Jahre (2014, 2015, 2016) waren sehr trocken. Dies hat auch im Güterwald seine Spuren hinterlassen. Durch die Trockenheit sind ein großer Teil der Birken abgestorben. 2017 war wieder feuchter. Im Herbst sind jetzt wieder kleine Tümpel entstanden. Immer ein gutes Zeichen für die Feuchte. In den Jahren vorher war das nicht der Fall. Die Birke ist mit relativ flachen Wurzeln versehen.


... Rettungskette Forst ...


Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Was sollte wie, gemacht werden. Welche Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten. Ein sehr guter Ausarbeitung finden Sie unter: 'Rettungskette Forst' vom Bayerischem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Sie können ich auf der Karte bewegen und die für die Ezelmer (Ezelheim) wichtigen Punkte erreichen.

Zitat: 'Rettungskette Forst' -> Karte

Die folgende Karte zeigt die aktuell verfügbaren Rettungstreffpunkte in Bayern. Mit gedrückter linker Maustaste lässt sich der Kartenausschnitt beliebig verschieben. Zum Vergrößern oder Verkleinern des Kartenausschnitts reicht ein Klick auf die Schaltfläche "Plus" oder "Minus". Bitte beachten Sie dabei, dass die Rettungstreffpunkte nur in einem bestimmten Maßstabsbereich sichtbar sind. Vergrößern Sie gegebenenfalls den Kartenausschnitt bis die entsprechenden Symbole (wieder) erscheinen. Die roten Punkte zeigen mit einer Genauigkeit von mindestens 50 Metern die genaue Lage der Rettungstreffpunkte an.

Folgende Rettungspunkte gibt es in Ezla / Ezelheim:

NEA-2038 (auf der Hälfte der Straße zwischen Ezelheim und Neundorf, kleine Bucht, von Ezla / Ezelheim kommend auf der linken Seite)

NEA-2058 (bei der Schäferei)

NEA-2053 (am Lohwald)

Rettungskette Forst

... Waldaktivitäten 2018 bis 2019 ...


Die Güterwaldgesellschaft Ezelheim lud am 23.11.2018 um 20:00 zu einer Versammlung ins Gasthaus Korbacher ein. Der Vorstand Eduard Göbel begrüßte die anwesenden 23 Mitglieder.

... Defnition 'Gert' ...

Im letzten Jahr (2017/2018) war die Fläche des Hiebes 6,59 ha, die Fläche des Ausforstens war 5,24 ha.

Die Holzausgabe erfolgt am 08.12.2018 um 12:30. Wie jedes Jahr erfolgte die Holzausgabe in zwei Teilen. Im ersten Teil setzte sich ein Gert aus 26 Stangen zusammen. Im zweiten Teil waren es 24 Stangen. Mit Ausnahme kleiner dornenreicher Stücke war es in diesem Jahr viel hartes Holz und weniger weiches Holz.

Der Eichenstrich erfolgt am 05.01.2019. Es wurden (meist Oberholz) 19 Objekte (Eiche, Buche und kleine Parts) verstrichen.

Am 26.01.2019 erfolgte die Ausgabe des Ausforstens. Im Gegensatz zur Holzausgabe erfolgt die Ausgabe des Ausforstens nicht in zwei Teilen, sondern nur in einem Teil. Wie schon letztes Jahr gab es relativ viele Dornen.

Am alten Weid wurde 2018 ein Stück Waldweg geschottert.

Leiter sind in den letzten beiden Jahren viele Kiefern abgestorben bzw. wurden von Schädlingen überfallen. Die entsprechenen Kiefern wurden gefällt.

Auch im Fichtenbereich des Waldes waren Schädlingene unterwegs. Die Fichten wurden deswegen abgeholzt.

Der Wald in Ezla / Ezelheim folgt einen ca. 30 Jahre dauernden Umtrieb, d.h. nach 30 Jahren kommt man wieder in denselben Waldbereich. Mit Ausnahme einiger Eichen und Buchen wird das Holz abgeholzt. Eichen die stehen bleiben werden nach ca. 120 bis 150 Jahren abgeholzt. Jedes Jahr wird ein kleiner Teil der Buchen und Eichen stehen gelassen.

Der Umlauf geht wie folgt: Die Bäume werden abgeholzt. Im nächsten Frühjar schlagen dann die Bäume wieder aus. Die Bäume wachsen wieder Stück für Stück heran. Nach ca. 15-20 Jahren wird dann ausgeforstet. Kleines Holz und Dornen werden entfernt. Je nach Waldgebiet kann dass eine sehr stachelige Angelegeheit sein.


... Definitionen ...


... was ist ein Ster Holz ...

... was ist ein Klafter Holz ... ein Klafter sind drei Ster Holz...

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Regn in Ezla (Niederschläge in Ezelheim)      Jahresniederschlag per Monat in Ezla / Ezelheim      Zusammenfassung Jahresniederschläge in Ezla / Ezelheim      Kirche St. Mauritius      

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                               

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->


Web-Seite Hartwig Distler:www.hartwig-distler.de       Mein Arbeitsplatz: www.vrtainment.de       ... klein, aber fein ... Ezelheim / Ezla


©2000 - ,  Hartwig Distler,      V.i.S.d.P. Dr. Hartwig Distler Kontakt: mad@hartwig-distler.de


Recht herzlichen Dank an:

bootstrap.com Version 3.3      HTML      CSS      JavaScript      PHP     




HartwigDistler

Recht herzlichen Dank an den kostenlosen QR Code Generator
Vielen Dank für Ihren / Euren Besuch auf meinen Web-Seiten

Impressum       Datenschutzerklärung

Hartwig-Distler