Hartwig-DistlerHartwig-DistlerHartwig-Distler

... wiie viill hadds inn Ezla gregnned ...

... meii, ist das schwer, was in einem Dialekt zu schreiben. Je nach Tagesform, lege ich Wert auf andere Sachen ...

... des hheeidige wedder heutige Wetter (IBM) ...

...

... iichh fiid ddees is a sbanneenddee Gschichde ... mein Aneurysma ... a lleeben midd viile rrumbler ... mmaol is ess sbannend, maol is es aufreegend, maol is es endsbanned, maol is es draurig, maol is es frusdrierd, ganz viile facedden hald ... graad is es nur zwa dausend zwarzwandig ... ddeen resd hab i scho amoal veröffendlchd abber da muss ich nu a maol a bisserla durchschaua ... dess zweide lebben had mir zeigd, dass es a anners geht, undd des machd gena so viell Sbass ... annders formulierd, in meinn ersden Lebben, da woar ich immer auf dem neuesden Stand, heeid geed nix mehr wie es maol war, a bidderla fursdrierd des schoo, aaber auf der annern seide is es endsbanneder ...

... ich finde dass ist eine spannende Geschichte. Ein Leben mit vielen Rumplern, mal ist es Spannend, mal ist es aufregend, mal ist es entspannt, mal ist es traurig, mal ist es frustrierend, ganz viele Facetten halt. Gerade ist es nur 2022 was es zu Lesen gibt. Den Rest habe ich schon einmal veröffentlicht, aber da möchte ich noch einmal alles etwas durchgehen. Das zweite Leben hat mir gezeigt, dass es auch anders geht und es macht auch viel Spass. Oder anders formuliert in meinem ersten war ich auch Technisch immer auf den neusten Stand, heute geht nichts mehr so wie ich es kannte, ein wenig frustriert das schon, auf der anderen Seite ist es entspannter ...

...

... Literatur ...

... die Literatur - Aneurysma - Ezla / Ezelheim - Wissenschaft ...

 

      Impressum       Datenschutzerklärung     

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                   

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

-->

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Kirche St. Mauritius      



... Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim ...


Johann Leonhard Eyrich war Pfarrer und Bienenzüchter. Geboren ist er am 04.12.1731 in Gollachostheim (Kreis Uffenheim), gestorben ist er am 01.09.1784 in Ezelheim (Kreis Scheinfeld). Er wurde 53 Jahre alt.

Sein Vater war Johann Leonhard Eyrich (gleicher Name). Der Vater war ein Schulmeister.

Studium Theologie in Halle (1751-1754)

Rückkehr zu seinem Vater

Pfarrerviktariat (Wikipedia: Vikariat) in Tauberzell

Amt eines Pfarradjudanten in Ezelheim (Wikipedia: Pfarradjunkt), Unterstützung des kranken Pfarrers (Stocks)

ab 1757 Pfarrer in Ezelheim

Zu der Anfangszeit in Ezelheim hatte er sich noch nicht mit den Bienen beschäftigt. Ein Mann aus der Gemeinde ermunderte ihn mit Bienen zu arbeiten.

Die Werke Johann Leonhard Eyrich: das folgende ist ein Zitat von Bischoff, Johannes, 'Eyrich, Johann Leonhard' in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 711 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100128033.html#ndbcontent

Entwurf d. vollkommensten Bienenpflege f. alle Landesgegenden, Uffenheim 1766, 41771; Plan d. fränk.-physical.-öconom. Bienen-Ges. z. Einrichtung d. nützlichsten Schwarm- u. Mgz. Bienen, Ansbach 1768;
Nachrr. v. d. Winterung d. Bienen, Nürnberg 1774;
Btr. u. Unterricht z. Verbesserung d. Klotzbeuten-Bienenzucht, ebd. 1774;
Bienen-Kal., ebd. 1780 (erstmals 1770 in d. „Abhh.“ ersch.); Hrsg.:
Abhh. u. Erfahrungen d. fränk.-physical.-öconom. Bienenges., 4 Jgg., Nürnberg 1770-74

Wikisource: ... Von Johann Leonhard Eyrich, einem Fränkischen Bienenwirth ...

Deutsche Biographie (https://www.deutsche-biographie.de): Eyrich, Johann Leonhard

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Kirche St. Mauritius      

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                   

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->


Web-Seite Hartwig Distler:www.hartwig-distler.de


©2000 - ,  Hartwig Distler,      V.i.S.d.P. Dr. Hartwig Distler Kontakt: mad@hartwig-distler.de


Recht herzlichen Dank an:

bootstrap.com Version 3.3      HTML      CSS      JavaScript      PHP     




HartwigDistler

Recht herzlichen Dank an den kostenlosen QR Code Generator
Vielen Dank für Ihren / Euren Besuch auf meinen Web-Seiten

Impressum       Datenschutzerklärung

Hartwig-Distler