Hartwig-DistlerHartwig-DistlerHartwig-Distler

... wiie viill hadds inn Ezla gregnned ...

... meii, ist das schwer, was in einem Dialekt zu schreiben. Je nach Tagesform, lege ich Wert auf andere Sachen ...

... des hheeidige wedder heutige Wetter (IBM) ...

...

... iichh fiid ddees is a sbanneenddee Gschichde ... mein Aneurysma ... a lleeben midd viile rrumbler ... mmaol is ess sbannend, maol is es aufreegend, maol is es endsbanned, maol is es draurig, maol is es frusdrierd, ganz viile facedden hald ... graad is es nur zwa dausend zwarzwandig ... ddeen resd hab i scho amoal veröffendlchd abber da muss ich nu a maol a bisserla durchschaua ... dess zweide lebben had mir zeigd, dass es a anners geht, undd des machd gena so viell Sbass ... annders formulierd, in meinn ersden Lebben, da woar ich immer auf dem neuesden Stand, heeid geed nix mehr wie es maol war, a bidderla fursdrierd des schoo, aaber auf der annern seide is es endsbanneder ...

... ich finde dass ist eine spannende Geschichte. Ein Leben mit vielen Rumplern, mal ist es Spannend, mal ist es aufregend, mal ist es entspannt, mal ist es traurig, mal ist es frustrierend, ganz viele Facetten halt. Gerade ist es nur 2022 was es zu Lesen gibt. Den Rest habe ich schon einmal veröffentlicht, aber da möchte ich noch einmal alles etwas durchgehen. Das zweite Leben hat mir gezeigt, dass es auch anders geht und es macht auch viel Spass. Oder anders formuliert in meinem ersten war ich auch Technisch immer auf den neusten Stand, heute geht nichts mehr so wie ich es kannte, ein wenig frustriert das schon, auf der anderen Seite ist es entspannter ...

...

... Literatur ...

... die Literatur - Aneurysma - Ezla / Ezelheim - Wissenschaft ...

 

      Impressum       Datenschutzerklärung     

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                   

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

-->

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Kirche St. Mauritius      



... Der 'Ehegrund' ...

Die folgenden Dörfer gehören zum 'Ehegrund': Gemeinde Sugenheim: Ezelheim, Sugenheim, Ullstadt, Hüfeld, Rüdern, Neundorf, Ingolstadt, Krassolzheim, Krautostheim, Deutenheim, Dutzenthal, Modelsmühle. Gemeinde Markt Nordheim: Markt Norheim, Kottenheim, Herbolzheim.

Ganz viele der Dörfer verwenden ein 'heim' in ihren Namen. Sugenheim, Krautostheim, Deutenheim, Herbolzheim, Krassolzheim, Ezelheim, Markt Nordheim, und Kottenheim. Die Namesgeber dieser Dörfer waren Heribold (Herbolzheim), Ezilo, Hezilo, Ezzel (Ezelheim), Cotto (Kottenheim), Dittenheim, Ditto (Deutenheim), Sudo (Sugenheim) und Ostheim (Krautostheim). Informationen hierzu stammen vorwiegend aus einem Artikel 'Der Steigerwald (14. Jahrgang, Oktober 1994 / Nr. 4)'.

Dieses Gebiet wird als Ehegrund bennant. Die Ehe besteht aus der kleinen Ehe und der großen Ehe. Die beiden Ehe'n münden im Bereich zwischen Sugenheim, Deutenheim und Ezelheim in die 'Ehe'. Teile der großen Ehe beginnen im Raum Herbolzheim, gehen über Krautostheim bis nach Deutenheim. Die kleine Ehe beginnt als Biegenbach und wird in Krassolzheim zur kleinen Ehe. Diese fließt dann über Ingolstadt nach Ezelheim. Die beiden Ehen münden dann in die Ehe. Die Ehe geht dann über Sugenheim, Ullstadt, Langenfeld, vorbei an Baudenbach richtung Hambühl, Ehe und münden dann in der gegend von Bruckenmühle in die Aisch.

Um etwa 500 bis 600 nach Christus (also am Ende der Römerzeit) also während der 'Fränkischen Landnahme' wird das Gebiet als 'Ehegau' bezeichnet. Die Gemeindeteile Ezelheim, Krasolzheim, Deuchtenheim Krautostheim, Sugenheim und Ullstadt wurden in diesem Zeitraum gegrüdet. Die anderen Dörfer sind zwischen 1000 und 1200 Jahren nach Christus entstanden (Neundorf, Rüdern, Hürfeld, Dutzenthal und Ingolstadt).

Skizzenverlauf von kleiner und großer Ehe, so wie der Ehe ab Sugenheim
Verlauf der Ehe

... der Ehegrund beseht aus den Ortschaften ...

Sugenheim, Ullstadt, Wiesenmühle, Hürfeld, Rüdern, Neundorf, Ezelheim, Ingolstadt, Krassolzheim, Krautostheim, Modelsmühle, Deutenheim, Dutzenthal

Ezelheim

Name Ezelheim, Ezla
Grüdundungsjahr 714
Einwohnerzahl 174 (1987)
Lage von Ezelheim
Web-Seite Ezelheim
Wikipedia Ezelheim bei Wikipedia
andere Seiten GenWiki
Vereine Brunnenverein, Landjugend

Sugenheim

Name Sugenheim
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 904
Lage von Sugenheim
Web-Seite www.sugenheim.de
Wikipedia de.wikipedia.org-Sugenheim
Vereine andere Einrichtungen
Spielzeugmuseum-Sugenheim Freiwillige Feuerwehr
RSV Sugenheim Pizzeria Mille Profumi

Ullstadt

Name Ullstadt
Grüdundungsjahr
Einwohnerzahl 293
Lage von Ullstadt
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia Ullstadt
Vereine andere Einrichtungen
Schlossanlage Ullstadt

Hürfeld

Name Hürfeld
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 37
Lage von Hürfeld
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag

Rüdern

Name Rüdern
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 27
Lage von Rüdern
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
Vereine andere Einrichtungen
Keine- -Einträge

Neundorf

Name Neundorf
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 73
Lage von Neundorf
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
andere Seiten Neundorf
Vereine andere Einrichtungen
Keine- -Einträge

Ingolstadt

Name Ingolstadt
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 123
Lage von Ingolstadt
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
andere Seiten GenWiki
Vereine andere Einrichtungen
Weinbauverein

Krassolzheim

Name Krassolzheim
Gründungsjahr Erstmals urkundlich erwähnt wurde Krassolzheim 816 in der Stiftungsurkunde des Klosters Megingaudshausen.
Einwohnerzahl 191
Lage von Krassolzheim
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia Krassolzheim
Vereine andere Einrichtungen
Weinbauverein

Krautostheim

Name Krautostheim
Gründungsjahr ca. 750
Einwohnerzahl 295
Lage von Krautostheim
Web-Seite Krautostheim
Wikipedia kein Eintrag
Vereine andere Einrichtungen
Osing

Deutenheim

Name Deutenheim
Gründungsjahr 816
Einwohnerzahl 179
Lage von Deutenheim
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
andere Eintzäge Deutenheim
Vereine andere Einrichtungen
Kinderhort Familienzentrum

Dutzenthal

Name Dutzenthal
Gründungsjahr
Lage von Dutzenthal
Einwohnerzahl
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
andere Seiten Dutzenthal
andere Seiten Gebietsbeschreibung Gut Dutzenthal - Karl-Oskar-Koenigs-Stiftung
Vereine andere Einrichtungen

Modelsmühle

Name Modelsmühle
Gründungsjahr
Einwohnerzahl
Lage von Dutzenthal
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
Vereine andere Einrichtungen

Wiesenmühle

Name Wiesenmühle
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 3
Lage von Dutzenthal
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
Vereine andere Einrichtungen
kein Eintrag

... Gemeinde Markt Nordheim ...

Markt Nordheim, Schloss Seehaus, Herbolzheim und Kottenheim

Markt Nordheim

Name Markt Nordheim
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 391
Lage von Markt Nordheim
Web-Seite Markt Nordheim
Wikipedia Markt Nordheim Wikipedia
Vereine andere Einrichtungen
Schloss Seehaus (Markt Nordheim) TSV Markt Nordheim

Schloss Seehaus

Name Schloss Seehaus
Gründungsjahr
Einwohnerzahl
Lage von Schloss Seehaus
Web-Seite Schloss Seehaus
Wikipedia Schloss Seehaus Wikipedia
Vereine andere Einrichtungen
TSV Markt Nordheim

Kottenheim

Name Kottenheim
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 55
Lage von Kottenheim
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
Vereine andere Einrichtungen

Herbolzheim

Name Herbolzheim
Gründungsjahr
Einwohnerzahl 304
Lage von Herbolzheim
Web-Seite kein Eintrag
Wikipedia kein Eintrag
Vereine andere Einrichtungen
kein Eintrag

... Strassen im Ehegrund ...

Gemeinde Strasse: Ezelheim, Neundorf, Rüdern und Hürfeld

Gemeinde Strasse: Flurbereinigungsweg von Ezelheim nach Rüdern

NEA 31: Markt Nordheim, Kottenheim, Krassolzheim, Ingolstadt, Ezelheim, Sugenheim

St2256: Herbolzheim, Krautostheim, Modelsmühle, Deutenhein, Sugenheim, Ullstadt

Gemeinde Strasse: Herbolzheim nach Markt Nordheim

NEA 33: von Markt Nordheim nach Krautostheim

NEA 34: von Hühnerfarm (Ezelheim) nach Deutenheim

St2253: von Sugenheim nach Markt Bibart

Gemeinde Strasse von Dutzenthal zur Kreuzung NEA6, dann von der St2253 Richtung Deutenheim

... das Dorf Ezla / Ezelheim ...

Ezla      Ezelheim bei Wikipedia      Ezelheim - genwiki      über Ezla (Ezelheim)      der Ehegrund      Einwohnerzahlen im Ehegrund      Bilder aus Ezla      Schreibweise Ezla / Ezelheim      die Ezlmer Siemer (Siebener)      der Gertwald      die Flurbereinigung      Milchviehhaltung      Gebäude, Bauten, Häuser      kurze Zussanfassung der Jahre 19000 bis heute - Ezelheim / Ezla ... Lina Distler      der Spion vom Hohenlandsberg - J. Lang      Karl Heinz Becker Pfarrer in Ezelheim      Johann Leonhard Eyrich Pfarrer in Ezelheim      Georg Leonhard Dornberger      Kirche St. Mauritius      

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                   

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->


Web-Seite Hartwig Distler:www.hartwig-distler.de


©2000 - ,  Hartwig Distler,      V.i.S.d.P. Dr. Hartwig Distler Kontakt: mad@hartwig-distler.de


Recht herzlichen Dank an:

bootstrap.com Version 3.3      HTML      CSS      JavaScript      PHP     




HartwigDistler

Recht herzlichen Dank an den kostenlosen QR Code Generator
Vielen Dank für Ihren / Euren Besuch auf meinen Web-Seiten

Impressum       Datenschutzerklärung

Hartwig-Distler