Hartwig-DistlerHartwig-DistlerHartwig-Distler

... wiie viill hadds inn Ezla gregnned ...

... meii, ist das schwer, was in einem Dialekt zu schreiben. Je nach Tagesform, lege ich Wert auf andere Sachen ...

... des hheeidige wedder heutige Wetter (IBM) ...

...

... iichh fiid ddees is a sbanneenddee Gschichde ... mein Aneurysma ... a lleeben midd viile rrumbler ... mmaol is ess sbannend, maol is es aufreegend, maol is es endsbanned, maol is es draurig, maol is es frusdrierd, ganz viile facedden hald ... graad is es nur zwa dausend zwarzwandig ... ddeen resd hab i scho amoal veröffendlchd abber da muss ich nu a maol a bisserla durchschaua ... dess zweide lebben had mir zeigd, dass es a anners geht, undd des machd gena so viell Sbass ... annders formulierd, in meinn ersden Lebben, da woar ich immer auf dem neuesden Stand, heeid geed nix mehr wie es maol war, a bidderla fursdrierd des schoo, aaber auf der annern seide is es endsbanneder ...

... ich finde dass ist eine spannende Geschichte. Ein Leben mit vielen Rumplern, mal ist es Spannend, mal ist es aufregend, mal ist es entspannt, mal ist es traurig, mal ist es frustrierend, ganz viele Facetten halt. Gerade ist es nur 2022 was es zu Lesen gibt. Den Rest habe ich schon einmal veröffentlicht, aber da möchte ich noch einmal alles etwas durchgehen. Das zweite Leben hat mir gezeigt, dass es auch anders geht und es macht auch viel Spass. Oder anders formuliert in meinem ersten war ich auch Technisch immer auf den neusten Stand, heute geht nichts mehr so wie ich es kannte, ein wenig frustriert das schon, auf der anderen Seite ist es entspannter ...

...

... Literatur ...

... die Literatur - Aneurysma - Ezla / Ezelheim - Wissenschaft ...

 

      Impressum       Datenschutzerklärung     

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                   

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

-->

... die Distlers ...

die Distlers      die Chronik der Distler's      Entwicklungen - Meine Erlebnisse in Ezelheim und auf dem Hof - Lina Distler - geborene Haßlauer      das Haus der Distler's      der Hof im Wandel der Zeiten - Hartwig Distler      der Hof      Hof - Neu-Gestaltung      Hof in 3D      Fläche vor und nach der Flurbereinigung      Preise 1971 und 2015 (Lina Distler)      Verschiedenes      Insektenhotel      mey Versuch auf Fränggisch


... Chronik der Familie Distler ...


Gelesen und aufgezeichnet von Lina Distler im Januar 2015

  • 1732 Veith Rummel hat diese Bibel gekauft
  • 1732 Sohn, Johannes wird geboren – geht 1755 in die Fremde
  • 1733 Tochter, Maria Katherina wird geboren
  • 1735 Tochter Anna Maria wird geboren
  • Bibel gelesen:
    • 1734
    • 1737
    • 1739 viermal
    • 1740 fünfmal
    • 1741 sechsmal
    • 1742
  • 1760 Johannes Vitus Rummel wird geboren / 1798 geheiratet / 38 Jahre alt
  • 1772 Johannes Rummel (geboren 1732) heiratet. Pfarrer Joh. Göbel
  • 1774 Friedrich Heinrich Rummel in Nürnberg verstorben
  • 1777 Mutter von Johann Vitus Rummel verstorben
  • 1789 Johann Vitus Rummel
  • 1815 Eva Rosina Rummel
  • 1817 Großes Konfirmationsfest
  • 1837 Ehefrau von Johann Veit Rummel verstorben (Hofbesitzer Veit Rummel)
  • 1840 Johann Leonhard Heumüller von Lerchenhöchstadt und Eva Maria Übler von Roßbach, geb. 1814 in Roßbach haben den Hof von Veit Rummel gekauft
  • 1849 Johann Leonhard Heumüller verstorben – vier Kinder
  • 1850 Eva Maria Heumüller heiratet (1 Frau von Andreas Distler aus Stübach, geb. 1822)
  • 1851 – 1. Kind: Anna Maria Distler
  • 1853 – 2. Kind: Konrad – verstorben
  • 1854 Eva Maria Heumüller im April verstorben
  • 1854 September – Anna Margatethe Dietrich, die zweite Frau von Andreas Distler
  • 1855 – 3. Kind: Johann Veit – 1857 verstorben
  • 1856 – 4. Kind: Ursula Barbara – 1857 verstorben
  • 1858 – 5. Kind: tot geboren 
  • 1859 – 6. Kind: Johann Veit Distler
  • 1861 – 7. Kind: Barbara – gestorben am 7. Lebenstag im Januar
  • 1861 – 8. Kind: tot geboren im Dezember
  • 1862 – 9. Kind: Eva Margarete im November
  • 1864 – 10. Kind: Valentin im Juli
  • 1866 – 11. Kind: Georg Leonhard im April – Taufpate: Dornberger – (an TBC gestorben)
  • 1868 – 12. Kind: im Januar verstorben
  • 1869 – 13. Kind: Eva Magdalena im Februar
  • 1855-1869 Andreas und Anna Margarethe waren 14 Jahre verheiratet und hatten 10 Kinder
  • 1871 – 14. Kind: Johann Georg im Februar (Großvater von Heinrich Distler)
  • 1874 – 15. Kind: Konrad im August gestorben
  • 1876 – 16. Kind: Georg Nikolaus im Februar / 1877 verstorben
  • 1878 – 17 Kind: Georg Nikolaus / 1889 verstorben
  • Von Andreas Distler erblickten 17 Kinder das Licht der Welt. Es überlebten 8 Kinder, fünf Buben und drei Mädchen
  • 1895 Johann Georg heiratet Anna Barbara Weidt aus Kottenheim (Großmutter von Heinrich)
  • 1904 – 1. Kind: Eva Margarete, Sturm, geb. Distler, Schloss Seehaus
  • 1906 – 2. Kind: Valentin im August
  • 1906 – 3. Kind: Johann Georg im Juli im August / im Dezember verstorben (Hasenscharte und Gaumenspalte)
  • 1911 Anna Maria Weidt, 3. Frau von Andreas Distler verstorben (1870 Mutter von Großvater Georg)
  • 1912 Andreas Distler verstorben
  • 1933 Hof an Valentin übergeben
  • 1943 Anna Barbara Distler, geb. Weidt verstorben
  • 1933 Valentin Distler heiratet Elisabeth, geb. Kistner (1908-1984)
  • 1934 – 1. Kind: Heinrich
  • 1938 – 2. Kind: Eva Margarete
  • 1939 – 3. Kind: Kurt, Max – verstorben 1994
  • 1946 Valentin verstorben auf dem Heimtransport aus russischer Gefangenschaft
  • 1952 Johann Georg Distler verstorben
  • Wann Großvater Johann Georg 1871-1950 den Hof von Andras Distler 1822-1912 übernommen hat, darüber konnte ich keine Notizen finden
  • Das Kassenbuch hat er seit 1909 geführt
  • Es ist noch vorhanden, gut ersichtlich sind alle Preise im Lauf der Zeit, auch die Inflation 1921-22
  • 1984 Elisabeth Distler gestorben
  • 1994 Lena Eckert, geb. 1903, war über 70. Jahre auf dem Hof
  • ...
  • 2013 Heinrich Distler am vierten März verstorben

... die Distlers ...

die Distlers      die Chronik der Distler's      Entwicklungen - Meine Erlebnisse in Ezelheim und auf dem Hof - Lina Distler - geborene Haßlauer      das Haus der Distler's      der Hof im Wandel der Zeiten - Hartwig Distler      der Hof      Hof - Neu-Gestaltung      Hof in 3D      Fläche vor und nach der Flurbereinigung      Preise 1971 und 2015 (Lina Distler)      Verschiedenes      Insektenhotel      mey Versuch auf Fränggisch

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->

                                   

... grobe Gliederung der Web-Seite <-Hartwig Distler->


Web-Seite Hartwig Distler:www.hartwig-distler.de


©2000 - ,  Hartwig Distler,      V.i.S.d.P. Dr. Hartwig Distler Kontakt: mad@hartwig-distler.de


Recht herzlichen Dank an:

bootstrap.com Version 3.3      HTML      CSS      JavaScript      PHP     




HartwigDistler

Recht herzlichen Dank an den kostenlosen QR Code Generator
Vielen Dank für Ihren / Euren Besuch auf meinen Web-Seiten

Impressum       Datenschutzerklärung

Hartwig-Distler